Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um einwandfrei zu funktionieren sowie zu Statistik- und Analysezwecken. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und Ihre Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann sich negativ auf die Funktionalität der Website auswirken und die angebotenen Dienste einschränken.
Immer aktiv

Diese Cookies sind für das Nutzen unserer Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass auch diese Cookies blockiert werden. Es kann jedoch sein, dass einige Bereiche der Website in diesem Fall nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung verbesserter Funktionen und die Personalisierung von Inhalten. Sie können von uns oder von Dritten, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen, gesetzt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle diese Funktionen nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Aktivitäten auf der Website zu messen, indem wir Ihre Seitenbesuche, Ihren Standort und die Art und Weise, wie Sie sich auf der Website bewegen, verfolgen. Dadurch können wir die Leistung und Inhalte unserer Website verbessern. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert (die gesammelten Informationen identifizieren Sie nicht direkt) und daher anonym.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Aktuell werden keine Werbe-Cookies verwendet.

Nik. Brändli

Partner / lic. iur., Rechtsanwalt / Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

Nik. Brändli berät und vertritt Bauherrschaften und Pensionskassen, Planer und Unternehmer sowie Gemeinden und Gemeindeverbände in allen Belangen des öffentlichen Planungs- und Baurechts und des privaten Baurechts. Er hat bei vielen Projekten als Mitglied des Projektteams oder in der Bauherren-Funktion mitgewirkt und kennt daher nicht nur die rechtlichen, sondern auch die praktischen Seiten des Planen und Bauens.

Karriere

2014 Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht und CAS Bau- und Immobilienrecht, Universität Freiburg
2003 Gründungspartner von Schärer Rechtsanwälte
Seit 1991 Mitglied diverser Verwaltungsräte
1990–1997 Mitglied des Aarauer Stadtrates (Exekutive, nebenamtlich)
1989 Eintritt in das Anwalts- und Notariatsbüro Schärer, Aarau
1982–1989 Schweizerischer Bankverein (Rechtsabteilung); Allgemeine Treuhand AG (Rechtsabteilung); Aargauisches Baudepartement (Adjunkt des Departementsvorstehers); Aktuar der grossrätlichen Bau- und Planungskommission
1982 Erwerb des Aargauischen Anwaltspatents
1980–1982 Bezirksgericht Zofingen (Rechtspraktikant, Gerichtsschreiber)
1980 lic. iur. (Universität Zürich)

Sprachen

Deutsch

Zulassung

An allen Schweizer Gerichten

Teams

Baurecht