
Investigations by the World Bank’s Integrity Vice Presidency and how Schärer Rechtsanwälte can support your enterprise
The World Bank's Integrity Vice Presidency (INT) is part of the World Bank Group responsible for investigating fraud and corruption in projects funded by the World Bank. Switzerland-based companies that participate in World Bank-financed projects may be subject to investigations by the INT. If your enterprise is under investigation, it is critical to understand the World Bank's procedures.
This article explores the scope of the World Bank's investigative authority, the sanctions process, the implications of non-compliance.

Datenschutz im Rahmen interner Untersuchungen
Interne Untersuchungen ermöglichen es Unternehmen, Verstösse gegen die Rechtsordnung oder interne Richtlinien durch Mitarbeitende selbst zu ermitteln und zu beurteilen – dies im Gegensatz zu behördlichen Untersuchungen. Dabei ist die Einhaltung datenschutzrechtlicher Grundsätze ein oft vernachlässigtes, aber wesentliches Erfordernis. Welche datenschutzrechtlichen Regeln Arbeitgeber bei internen Untersuchungen beachten müssen und wo Konflikte mit dem Datenschutzrecht auftreten können, soll anhand der folgenden drei Punkte beleuchtet werden.
mehr
Business Briefing I/2025
Interne und regulatorische Untersuchungen
Am Mittwoch, 12. März 2025, ab 16:00 Uhr, führen wir das Business Briefing I/2025 für KMU im Gasthof Schützen in Aarau durch. Bitte beachten Sie, dass das Business Briefing II/2024, ursprünglich geplant für den 6. November 2024, auf dieses Datum verschoben wurde.
mehr
Wir verstärken unser Team
Wir freuen uns über den Eintritt von Rechtsanwalt Matan Weinberg. Er verstärkt unser Team im Bau-, Immobilien- und Energierecht.
mehr
RPG 2: Zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes
Nach der ersten Teilrevision des Raumplanungsgesetzes (RPG 1), welche seit 2014 in Kraft ist, folgt nun die zweite Etappe, bei der das Bauen ausserhalb der Bauzone im Zentrum steht. Das Parlament verabschiedete anlässlich seiner Herbstsession am 29. September 2023 die zweite Teilrevision des Raumplanungsgesetzes (RPG 2). Die Referendumsfrist ist am 15. Februar 2024 unbenutzt verstrichen. Das Inkrafttreten wird im Laufe des Jahres 2025 erwartet.
mehr
Corporate Governance einer Aktiengesellschaft – Merkblatt für die Praxis
Ein bei vielen KMU bekanntes Dilemma: Das Tagesgeschäft läuft, die sich füllende Inbox erfordert Ihre Aufmerksamkeit und eine Besprechung folgt der nächsten. Zwischen all diesen Verpflichtungen bleibt häufig weder Zeit noch Energie für die «Haushaltsführung» der Gesellschaft, die sog. Corporate Governance. Mit diesem Beitrag zeigen wir betroffenen Akteuren in aller Kürze auf, welche Rechte den Aktionären zustehen, worauf als Verwaltungsrat zu achten ist und welche Fragen sich speziell in einem Konzernverhältnis stellen können.
mehr